Wärmepumpe für Ihr Zuhause
Heizen & Kühlen mit Energie aus der Natur – nachhaltig, effizient, gefördert
Mit einer Wärmepumpe nutzen Sie kostenlose Umweltenergie aus Luft, Erde oder Wasser. In Kombination mit einer Photovoltaikanlage senken Sie dauerhaft Ihre Heizkosten, reduzieren Ihren CO₂-Ausstoß und machen sich unabhängig von Öl und Gas.

Vorteile einer Wärmepumpe
Mit einer Wärmepumpe profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen:
Unabhängig von Öl & Gas
Machen Sie sich frei von steigenden Energiepreisen.
Niedrige Heizkosten
Sparen Sie dauerhaft durch hohe Effizienz und Solarstrom.
Heizen & Kühlen
Ganzjähriger Komfort für Ihr Zuhause.
Wertsteigerung der Immobilie
Moderne Heiztechnik macht Ihr Haus attraktiver und nachhaltiger.
Wie funktioniert eine Wärmepumpe?
Eine Wärmepumpe funktioniert ähnlich wie ein Kühlschrank – nur umgekehrt:
- Sie entzieht der Umgebung (Luft, Erde oder Wasser) Wärme.
- Diese wird auf ein höheres Temperaturniveau gebracht und zum Heizen oder für Warmwasser genutzt.
- Im Sommer können viele Modelle zusätzlich zur Kühlung eingesetzt werden.
Das Ergebnis: Wohlige Wärme im Winter, angenehme Kühle im Sommer – ganz ohne fossile Brennstoffe.
Kosten & Förderung
Die Anschaffungskosten für eine Wärmepumpe liegen in der Regel zwischen 12.000 € und 20.000 €.
Aktuell können Sie durch staatliche Förderprogramme bis zu 70 % Zuschuss erhalten. Wir übernehmen für Sie die komplette Antragstellung und kümmern uns um alle Formalitäten, damit Sie Ihre Förderung schnell und unkompliziert bekommen.
Kombination mit Photovoltaik
Die Kombination aus Wärmepumpe und Solaranlage ist besonders effizient:
- Eigenen Solarstrom nutzen – die Wärmepumpe wird direkt mit sauberer Energie betrieben.
- Kosten senken – Heizen und Warmwasser werden deutlich günstiger.
- Unabhängigkeit steigern – weniger Abhängigkeit vom Stromnetz und fossilen Energieträgern.
So entsteht ein intelligentes Energiesystem für Ihr Zuhause – effizient, nachhaltig und zukunftssicher.
Häufige Fragen (FAQ)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Wärmepumpen.
Sie entzieht der Umwelt (Luft, Erde oder Wasser) Wärme und wandelt diese in Heizenergie für Ihr Zuhause um.
Am weitesten verbreitet sind Luft-Wasser-Wärmepumpen. Daneben gibt es Erd- und Wasser-Wärmepumpen, die sich in Wärmequelle und Effizienz unterscheiden.
Ja, viele Modelle verfügen über eine Kühlfunktion und können im Sommer für angenehme Temperaturen sorgen.
Am effizientesten arbeiten Wärmepumpen in gut gedämmten Gebäuden. In Altbauten kann eine energetische Sanierung sinnvoll sein.
Bei regelmäßiger Wartung haben Wärmepumpen eine Lebensdauer von rund 15–20 Jahren.
Jetzt Kontakt aufnehmen!
Profitieren Sie von staatlicher Förderung, niedrigeren Heizkosten und mehr Unabhängigkeit. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten und finden Sie die passende Wärmepumpe für Ihr Zuhause.