Förderungen

Jetzt Zuschüsse für Ihre Solar­anlage sichern

Nutzen Sie staat­liche, städt­ische und lokale Förder­programme, um die Anschaffungs­kosten Ihrer Photo­voltaik­anlage, Ihres Solar­speichers oder Ihres Balkon­kraft­werks erheblich zu reduzieren.

Die KfW unterstützt Besitzer oder Käufer eines Elektro­autos (kein Hybrid) mit attraktiven Zuschüssen. Voraussetzung: Das Elektro­auto muss bis zur Antrag­stellung bereits gekauft, geleast oder verbindlich bestellt sein.

Geförderte Maßnahmen:

  • Erwerb einer Photo­voltaik­anlage mit mindestens 5 kWp Spitzen­leistung.
  • Anschaffung eines Solar­strom­speichers mit mindestens 5 kWh Kapazität.
  • Installation einer Wallbox mit mindestens 11 kW Lade­leistung (bi­direktionale Lade­fähig­keit wird besonders gefördert).
  • Energie­management­systeme zur Steuerung der Anlage.
  • Alle erforderlichen Installations- und Anschluss­arbeiten.

Höhe der Förderung:

  • PV-Anlagen: 600 € pro kWp, maximal 6.000 €.
  • Speicher: 250 € pro kWh, maximal 3.000 €.
  • Wallbox: 600 € (1.200 € bei bi­direktionalen Modellen).

Beispiel­rechnung:

Installation einer 6-kWp-PV-Anlage, eines 5-kWh-Strom­speichers und einer Wallbox:

  • PV-Anlage: 6 kWp x 600 €/kWp = 3.600 €.
  • Speicher: 5 kWh x 250 €/kWh = 1.250 €.
  • Wallbox: 600 €.
  • Gesamt­förderung: 5.450 €.

Wichtige Hinweise:

  • Die Förderung ist begrenzt („first come, first serve“).
  • Der Antrag muss vor Abschluss des Kauf­vertrags gestellt werden.

Die Stadt Stuttgart bietet umfassende Unter­stützung für Gebäude­eigentümer, Mieter und Betreiber von Solar­anlagen, um den Ausbau erneuerbarer Energien zu fördern.

Geförderte Maßnahmen:

  • Stecker­fertige PV-Anlagen: Übernahme der Anschluss­kosten für Balkon­kraft­werke.
  • PV-Anlagen: Unterstützung bei Dach- und Fassaden­anlagen sowie begleitenden Arbeiten (z. B. Haus­elektrik, Gerüst­kosten).
  • Stromspeicher: Zuschüsse für Speicher in Kombination mit neuen PV-Anlagen.
  • Lade­infra­struktur: Förderung vorge­lagerter Elektro­lade­stationen in Verbindung mit PV.

Höhe der Förderung:

  • Dach- und Fassaden-PV: Bis zu 450 €/kWp (bei Dach­begrünung oder Fassaden­montage).
  • Speicher: 300 €/kWh (max. 0,8 kWh Speicher pro installiertem kWp).
  • Voll­einspeise­anlagen: Bis zu 600 €/kWp bei 10 Jahren Betrieb als Voll­einspeise­anlage.

Beispiel­rechnung:

Installation einer 10-kWp-PV-Anlage mit 9-kWh-Strom­speicher:

  • PV-Anlage: 10 kWp x 450 €/kWp = 4.500 €.
  • Speicher: 9 kWh x 300 €/kWh = 2.700 €.
  • Gesamt­förderung: 7.200 €.
  • Planung: Lassen Sie sich ein unverbind­liches Angebot erstellen.
  • Antrags­tellung: Beantragen Sie die Förderung recht­zeitig – vor Abschluss eines Kauf­vertrags.
  • Installation: Nach Genehmigung führen wir die Installation schnell und professionell durch.
  • Sparen: Profitieren Sie von den Förder­zuschüssen und lang­fristigen Strom­kosten­erspar­nissen.

Fördermittel sind begrenzt und schnell vergriffen. Je früher Sie Ihren Antrag stellen, desto höher die Chance, Ihre Förderung zu sichern.

Jetzt Förderung sichern!

Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung oder ein unverbindliches Angebot.