Nutzen Sie saubere Energie und sparen Sie Stromkosten – nachhaltig und effizient. In nur 2 Monaten installiert, ab 10.000 € und mit bis zu 10.200 € Förderung. Jetzt unverbindliches Angebot anfordern!

Entdecke jetzt dein Solarpotenzial
Vorteile einer Photovoltaikanlage
Mit einer Photovoltaikanlage profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen:
Steigende Energiekosten
Werden Sie unabhängig von steigenden Energiekosten: Mit einer Photovoltaikanlage sparen Sie bis zu 80%.
Strom zum Heizen
Wärmepumpen können überschüssigen Strom fürs Heizen nutzen und so Stromkosten senken.
CO2 Reduktion
Reduzieren Sie Ihren CO₂-Fußabdruck mit 100% nachhaltigem Solarstrom – 690 g CO₂ pro kWh gespart.
Elektromobilität
Tanken Sie ihr Elektroauto zuhause mit 100% Solarstrom aus Ihrer Wallbox.
Sichere Geldanlage
Werden Sie unabhängig mit einer Solaranlage: Amortisation in 8–12 Jahren, Nutzungsdauer bis 30 Jahre.
0% Mehrwertsteuer
Staatliche Förderung durch MwSt.-Entfall für Ihre Photovoltaikanlage.
Die günstigste Art Strom zu erzeugen
In fünf Schritten zu Ihrer Photovoltaikanlage
Eine Solaranlage bietet eine der effizientesten und umweltfreundlichsten Möglichkeiten, kostengünstig Strom zu produzieren. Im Folgenden wird der gesamte Installationsprozess in fünf übersichtlichen Schritten erläutert.
01. Vorgespräch
Wir besprechen Ihren PV-Wunsch, Ihre Fragen und prüfen die grobe Umsetzbarkeit der PV-Idee.
02. Vor-Ort-Termin
Wir schauen uns Ihre Immobilie vor Ort an, sodass wir in die korrekte Planung gehen und all Ihre Fragen beantworten können.
03. Angebot
Wir berechnen gerne verschiedene Lösungen und Amortisierungen für Sie, sodass Sie die richtige Entscheidung finden können.
04. Installation
Wir installieren die Anlage auf dem Dach und nehmen die elektrischen Arbeiten an der PV-Anlage und Zählerschrank vor.
05. Inbetriebnahme
Sie erhalten eine ausführliche Dokumentation der Anlage und wir nehmen die Anlage mit Ihnen in Betrieb.
Stockmann Solartechnik GmbH
Wir bieten maßgeschneiderte Solaranlagen und Wallboxen, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Zahlreiche Kunden in Neuhausen auf den Fildern, Ostfildern, Filderstadt und in Stuttgart und Umgebung vertrauen bereits auf unsere Erfahrung und Qualität.
Profitieren Sie von unserem exklusiven Angebot: Kostenlose Beratung, hochwertige Produkte und eine professionelle Installation. Steigen Sie jetzt auf saubere Energie um und sparen Sie bares Geld!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDas sagen unsere Kunden
Lassen Sie sich von den Erfahrungen unserer Kunden überzeugen.
Häufige Fragen (FAQ)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Photovoltaikanlagen, Förderung und dem Installationsprozess.
Ja, eine Photovoltaikanlage lohnt sich in der Regel langfristig. Sie senken Ihre Energiekosten und machen sie unabhängiger von Strompreiserhöhungen. Zudem tragen Sie zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes bei.
Ein Solarspeicher kann sinnvoll sein, wenn Sie den selbst erzeugten Strom auch dann nutzen möchten, wenn die Sonne nicht scheint. So erhöhen Sie Ihre Unabhängigkeit und reduzieren Ihren Strombezug aus dem Netz.
Die Kosten für eine Photovoltaikanlage variieren je nach Größe und Ausstattung. Im Durchschnitt liegen die Kosten zwischen 10.000 und 20.000 Euro. Eine genaue Preisangabe kann nach einer individuellen Beratung und Planung gemacht werden.
Der Prozess beginnt mit einer Beratung, bei der Ihre Bedürfnisse und die Gegebenheiten vor Ort geprüft werden. Anschließend erfolgt die Planung und Installation der Photovoltaikanlage. Nach der Inbetriebnahme wird die Anlage auf Wunsch regelmäßig gewartet.
In der Regel 8–12 Jahre, abhängig von Anlagengröße, Förderung und Strompreis.
Ja, für den Kauf und die Installation von Photovoltaikanlagen gibt es verschiedene Fördermöglichkeiten, sowohl von staatlicher Seite als auch von regionalen Programmen. Die Höhe der Förderung variiert je nach Region und individuellen Voraussetzungen.
Photovoltaikanlagen unterscheiden sich in der Leistung, Effizienz und Qualität der verwendeten Module sowie in der Art der Invertertechnik. Auch die Größe und Ausrichtung der Anlage spielen eine Rolle, um den maximalen Ertrag zu erzielen.
Die Größe Ihrer Photovoltaikanlage hängt von Ihrem Stromverbrauch und der verfügbaren Dachfläche ab. Ein Fachberater kann Ihnen helfen, die passende Größe zu ermitteln, um Ihre Energiekosten optimal zu senken.
Ja, wenn es ausreichend Sonneneinstrahlung erhält und Platz für Module bietet.
Ja, spezielle Montagesysteme ermöglichen die Installation.
Überschüssiger Strom wird über einen Wechselrichter ins Netz eingespeist und vergütet.
Etwa 25–30 Jahre, bei abnehmender Effizienz über die Zeit.
Jetzt Kontakt aufnehmen!
Starten Sie noch heute in Ihre energieautarke Zukunft! Lassen Sie sich von unseren Experten beraten und erfahren Sie, wie Sie mit einer Photovoltaikanlage Geld sparen können.